Die Geschichte der Totenmaske

Die Totenmaske hat eine lange und faszinierende Geschichte, die tief in der Kultur und den Bestattungsritualen vergangener Zivilisationen verwurzelt ist. Ursprünglich wurden Totenmasken verwendet, um das Gesicht eines Verstorbenen zu bewahren und zu verewigen, oft im Zusammenhang mit religiösen oder kulturellen Glaubensvorstellungen über das Leben nach dem Tod.

In der Antike, insbesondere im alten Ägypten, war die Totenmaske ein bedeutendes Symbol des Übergangs in das Jenseits. Die bekannteste Totenmaske ist die von Tutanchamun, die aus Gold gefertigt und mit kostbaren Edelsteinen verziert wurde. Diese Maske sollte den Körper des Pharaos vor dem Verfall schützen und ihm helfen, in der Unterwelt wiederzuerkennen und zu leben.

Auch in der antiken griechischen und römischen Kultur wurden Totenmasken verwendet, jedoch vor allem zur Erinnerung an prominente Persönlichkeiten. Diese Masken wurden meist aus Wachs oder Gips gefertigt und dienten als Vorlage für Statuen und Portraits der Verstorbenen. Sie waren ein Symbol für die Verehrung und den Respekt der Lebenden gegenüber den Verstorbenen.

Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit fanden Totenmasken vor allem im europäischen Adel Anwendung, um die Gesichtszüge von Herrschern und wichtigen Persönlichkeiten zu bewahren. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert wurden sie in Europa populär, oft in Verbindung mit einer wissenschaftlichen oder künstlerischen Neugierde über den menschlichen Körper.

Heute sind Totenmasken nicht nur ein faszinierendes Artefakt aus der Vergangenheit, sondern auch ein starkes Symbol für das menschliche Bedürfnis, Erinnerung und Identität über den Tod hinaus zu bewahren. Sie sind in vielen Museen weltweit zu finden und bieten einen einzigartigen Einblick in die Bestattungsrituale und die Kultur vergangener Epochen.

Die Firma schoen-e-berg ist eines der wenigen Unternehmen, die seit 20 Jahren auch für Privatpersonen Totenmasken herstellt.  Zu unseren Kunden gehören nicht nur Personen des öffentlichen Lebens oder deren Angehörige, sondern wir fertigen Totenmasken für alle, die sich eine plastische Erinnerung an einen geliebten Menschen wünschen.